Was ist Eltern auf Probe?
Ein Projekt für Mädchen und Jungen im Landkreis Lindau ab 14 Jahren und junge Erwachsene (unabhängig von Nationalität, Bildungsstand)!
In Workshops können sich die Teilnehmer durch verschiedenste Methoden, z.B.: Rollenspiele, Collagen, praktischen Übungen, Filme u.a.m. mit den Verantwortlichkeiten und Pflichten des „Berufes Mutter bzw. Vater“ auseinandersetzen, hineinschnuppern und sich orientieren. Sie können Lernen "ohne Leistungsdruck".
Das Projekt umfasst eine pädagogische Vorbereitungszeit mit verschiedensten Schwerpunktthemen und anschließendem Praktikum, bei dem die jungen Menschen die Babysimulatoren über ein Wochenende versorgen können. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse werden abschließend reflektiert und ausgetauscht.
Die Babysimulatoren sind programmierte, lebensecht gestaltete Puppen, die gefüttert, gewickelt und beruhigt werden wollen.
Die Jugendlichen tragen dabei einen Identifikationschip, über den detailliert alle Versorgungsmaßnahmen aufgezeichnet werden. Durch dieses unlösbare Armband wird sichergestellt, dass ausschließlich die verantwortlichen Jugendlichen das Baby rund um die Uhr versorgen. Die Babysimulatoren fordern mit unterschiedlichen Geräuschen (z.B. juchzen, schreien, nörgeln) ihre Bedürfnisse (Windel wechseln, füttern, aufstoßen, etc.) ein. Die TeilnehmerInnen übernehmen die alleinige Verantwortung für das Wohl „ihres Babys“ und erleben innerhalb ihres Elternpraktikums einen realistischen Tagesablauf mit einem Kind.
Unser Team steht für Fragen gerne zur Verfügung!
Anke Fischer Claudia Albrecht Miri Schmitzer Melanie Haug
01522/ 2676712
Neuen Kommentar schreiben